Wahlzettel mit der Überschrift "Landesliste" und Beschriftung in Braille

Bundestagswahl 2025

Im Jahr 2025 soll die nächste Bundestagswahl stattfinden. Es ist sehr wichtig, dass so viele Menschen wie möglich wählen gehen und das auch können. Zu einer Wahl gehört es gut über die Kandidaten, aber auch den Wahlvorgang informiert zu sein. Wir möchten Sie dabei unterstützen. Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert.

Informationen in Leichter Sprache

Olaf Scholz hat am 6. November 2024 entschieden:

Die Bundes-Regierung kann so nicht mehr weiter arbeiten.

Olaf Scholz ist im Moment der deutsche Bundes-Kanzler.

Das heißt:

Er ist der Chef von der Bundes-Regierung von Deutschland.

Weiter geht es unter diesem Link: Bald gibt es Neu-Wahlen in Deutschland

Wahrscheinlich wird am 23. Februar 2025 der Bundes-tag neu gewählt.

Dazu machen wir wieder ein Wahl-Hilfe-Heft und Filme.

 

In dem Heft erklären wir:

1. Was ist die Bundestagswahl?

2. Wie beantragen Sie die Brief-wahl?

3. Wie geht die Brief-wahl?

4. Wie funktioniert wählen im Wahl-raum?

 

Das Heft finden Sie hier: Wahl-Hilfe: Einfach wählen gehen! (PDF, Leichte Sprache)

Die Filme kommen Ende Januar.

Barrierefreie Wahllokale und Verhaltenstipps für Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

Wie sollte ein Wahlraum barrierefrei gestaltet werden? Wie können Wahlhelferinnen und Wahlhelfer Menschen mit Behinderung beim Wahlvorgang unterstützen? Antworten auf diese Fragen gibt das Faltblatt „Barrierefreie Wahllokale und Verhaltenstipps für Wahlhelfer“. Der Flyer kann kostenlos in der Geschäftsstelle des Bayerischen Behindertenbeauftragten bestellt werden.

Der Flyer kann auch hier heruntergeladen werden: Flyer "Barrierefreie Wahllokale"

Zusätzlich hat die Bundesfachstelle Barrierefreiheit eine Handreichung herausgegeben, die unter folgendem Link abgerufen werden kann: Barrierefreie Wahllokale - Eine Handreichung der Bundesfachstelle Barrierefreiheit

Die passenden Piktogramme werden ebenfalls von der Bundesfachstelle Barrierefreiheit zur Verfügung gestellt. Sie erreichen sie unter folgendem Link: Piktogramme (Bundesfachstelle Barrierefreiheit)

Informationen für Menschen mit Sehbehinderung

Auch für die Bundestagswahl wird der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. wieder Wahlschablonen anbieten, die zusammen mit der zur Verfügung gestellten CD-Aufnahme des Wahlzettels eine selbstbestimmte und geheime Wahl ermöglicht. Einen bundesweiten Teleservice mit eigener barrierefreier Webseite wie bei der Europawahl wird es nicht geben. Zu gegebener Zeit werden weitere Informationen auf dieser Seite veröffentlicht. 

Die Kontaktdaten des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbunds e.V. finden Sie unter folgendem Link: Link zum BBSB e.V..

Links und weitere Informationen

Seite der Bundeswahlleiterin zur Bundestagswahl 2025: Bundestagswahl 2025

Informationen des Bayerischen Landesamts für Statistik: Wahlen - Bayerisches Landesamt für Statistik